Kaliumbromid

Kaliumbromid, Allgemein Bekannt Unter Seiner Chemischen Formel KBr, Ist Eine Lebenswichtige Verbindung Mit Zahlreichen Anwendungen In Verschiedenen Bereichen. Die Verbindung Besteht Aus Einem Kaliumion (K+) Und Einem Bromidion (Br–). Seine Hohe Löslichkeit In Wasser Und Anderen Polaren Lösungsmitteln Ist Bemerkenswert.

Chemische Und Physikalische Eigenschaften

Aussehen: KBr Ist Ein Weißer Kristalliner Feststoff Bei Raumtemperatur.

Schmelzpunkt: Es Schmilzt Bei 734 Grad Celsius.

Siedepunkt: Der Siedepunkt Von Kaliumbromid Beträgt 1435 Grad Celsius.

Löslichkeit: Es Ist Hochlöslich In Wasser, Mit Einer Löslichkeit Von 53,5 G/100 Ml Bei 20 Grad Celsius.

Dichte: Die Dichte Von Kaliumbromid Beträgt 2,75 G/cm3 Bei 25 Grad Celsius.

Anwendungen Von Kaliumbromid

In Der Medizin: Historisch Wurde KBr In Der Medizin Zur Behandlung Von Epilepsie Verwendet. Auch Heute Wird Es In Der Veterinärmedizin Zur Behandlung Von Epilepsie Bei Hunden, Katzen Und Anderen Haustieren Verwendet.

In Der Optik: Aufgrund Seines Breiten Übertragungsbereichs Und Seiner Niedrigen Kosten Wird KBr Häufig In Der Infrarotspektroskopie Eingesetzt. Hochwertiges, Einkristallines KBr Wird Als Transparentes Medium In Optischen Bauteilen Eingesetzt.

In Der Fotografie: Es Wird Bei Der Herstellung Von Silberbromid Verwendet, Ein Wesentlicher Bestandteil Im Traditionellen Fotofilm.

In Der Chemie: Kaliumbromid Ist Ein Wichtiges Reagenz Im Labor. Sein Nutzen Reicht Von Nukleophil In Der Organischen Synthese Bis Zur Quelle Von Bromid-Ionen In Ionenreaktionen.

In Lebensmitteln: Trotz Seiner Medizinischen Verwendung Wird KBr In Der Europäischen Union Als Lebensmittelzusatz, Insbesondere Als Mehlverbesserer, Eingestuft.